Herzlich Willkommen

Wir laden dich herzlich ein, sich hier über uns, unsere Amnesty Gruppe Miltenberg, unsere Veranstaltungen und unsere weitere Arbeit zu informieren. Wenn du bei uns mitmachen willst, so scheue dich nicht uns z.B. per E-Mail via info@amnesty-miltenberg.de zu kontaktieren.

1. Mai 2023

Die Amnesty-Gruppen Aschaffenburg und Miltenberg haben auch 2023 die langjährige Zusammenarbeit am 1. Mai mit einem Infostand bei der Maikundgebung des DGB in Aschaffenburg fortgesetzt. Schwerpunkt in diesem Jahr war eine Unterschriftensammlung für Gewerkschafter in Belarus. Und wie auch in den vergangenen Jahren, fanden wir bei der Aschaffenburger Kundgebung sehr viele Unterstützer. Auch weil der Weiterlesen

Fußball ja. Ausbeutung nein.

Im November 2022 findet die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar statt. Amnesty International hat seit der WM-Vergabe vor zwölf Jahren Ausbeutung und Menschenrechtsverletzungen gegen Arbeitsmigrant*innen in Katar aufgedeckt, dokumentiert und veröffentlicht. Durch diesen Druck wurden zwar Reformen angestoßen, aber die Situation für die Arbeitsmigrant*innen bleibt bis heute prekär. Sie können selbst tätig werden und sich an einer Online-Aktion an Weiterlesen

Postkarten in die VAE

Mit einer Postkartenaktion fordert die Miltenberger Gruppe von Amnesty International die Freilassung von acht Gefangenen in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE). Die Männer sitzen in Haft, weil sie ihr Recht auf freie Meinungsäußerung wahrgenommen haben. In den VAE wird die Opposition brutal unterdrückt. Es genügen zum Beispiel ein kritischer Medienkommentar, der Einsatz für die Menschenrechte Weiterlesen

Ausstellung im Café Krèm

Die Ausstellung zum Thema “Allgemeine Erklärung der Menschenrechte” im Café Krèm in Aschaffenburg kann noch bis 31. Oktober 2020 besucht werden. Hier finden Sie weitere Informationen zum Café Krèm. Bitte beachten Sie die zum Veranstaltungszeitpunkt geltenden Corona-Regelungen und melden Sie sich gegebenenfalls im Café Krèm an. Hier sehen Sie Eindrücke von der Ausstellung:     Weiterlesen

Trotz verbüßter Haft nicht in Freiheit

Miltenberger Gruppe von Amnesty International berichtet über die Rechtlosigkeit in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) kurz vor Beginn der Weltausstellung Die Weltausstellung, die für den jetzigen Zeitpunkt in Dubai geplant war, wurde wegen der Covid 19 Pandemie voraussichtlich auf das Frühjahr 2021 verschoben. Dann werden in den Emiraten Hunderttausende von Besuchern aus aller Welt erwartet. Weiterlesen

Leben retten ist kein Verbrechen

“Wenn es ein Verbrechen ist, Menschenleben zu retten, dann bin ich gerne schuldig. Schuldig, solidarisch zu sein,” Kapitän Dariush, einer der Iuventa10, Träger_innen des Amnesty Menschenrechtspreises 2020. Für Ärzt_innen und Krankenpfleger_innen ist es völlig selbstverständlich, sich in ihrer täglichen Arbeit für Menschenleben einzusetzen. Aber Lebensretter_innen an den Grenzen Europas werden verfolgt, verunglimpft oder in ihrer Arbeit behindert. Weiterlesen

Tag der Menschenrechte 2019

Zum 10. Dezember – dem Tag der Menschenrechte – stellen wir wieder Musterbriefe zur Verfügung. Wir arbeiten bereits seit einigen Jahren zu “Fällen”  – dahinter stehen natürlich Menschen – in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Weitere Informationen finden Sie in diesem Zeitungsartikel. Die drei Musterbriefe können Sie sich hier ausdrucken: Brief 2019-2 Botschaft Brief 2019-2 Kronprinz Weiterlesen

Ausstellung Sulzbach 2018

Vom 6. bis 8. Juli 2018 zeigten wir gemeinsam mit dem Sozialkreis Sulzbach im “Haus der Begegnung” in Sulzbach die Ausstellung “Menschen auf der Flucht”. Weitere Informationen zum  Sozialkreis Sulzbach Weiterlesen

40 Jahre Amnesty International im Landkreis Miltenberg

Am 27. Februar 2016 feierte unsere Gruppe ihren 40. Geburtstag. Petra Hofmann und Dieter Schaller interpretierten beeindruckend Literatur rund um das Thema Menschenrechte. Joachim Hammer am Klavier und das Klarinettenquartett der Musikschule Obernburg unter der Leitung von Thomas Schmitz und den mehrfach preisgekrönten Musikerinnen Thea Hofmann, Lena Hohm, Sophie Wöber und Eliane Zimmermann sorgten mit Weiterlesen

1. Mai 2016

Am 1. Mai waren die beiden Amnesty-Gruppen Miltenberg und Aschaffenburg mit einem Infostand bei der Maikundgebung auf dem Schlossplatz in Aschaffenburg vertreten. Die Mitglieder sammelten Unterschriften für bedrohte und unterdrückte Arbeiter und Gewerkschafter. So unterstützten viele Kundgebungsteilnehmer mit ihrer Unterschrift die Forderung nach einem Ende der Ausbeutung von Arbeitsmigranten in Katar. Außerdem forderten sie die Weiterlesen